Gelber Muskateller trocken
zarte Gelbfrucht mit würzigem Muskateffekt; frisch und harmonisch, mit feinwürzigem Nachhall.
Muskateller gilt tübrigens als die älteste historische Edelrebsorte der Welt (vermutlich 3000 v. Chr. ) Die allerersten Weine überhaupt wurden aus ihr bereitet !
Boden
von Kalklettenböden des Rhodter Rosengarten
Ertrag
68hl/ha
Vinifikation
gezügelte Vergärung im Edelstahltank zwischen 18-20 C°
Lagerung auf der Vollhefe bis kurz vor der Füllung, zur stabilisierung der feinen Muskatnoten !
Genuss
Sehr guter Solist....passt aber auch hervorragend zu leichter oder exotischer Sommerküche!
| Verfügbare Jahrgänge | 2024 |
| Artikelnummer | 116 |
| Jahrgang | 2024 |
| Geschmack | trocken |
| Herkunft | Pfalz |
| Weinart | Weißwein |
| Klassifikation | Gutsweine |
| Allergenhinweis |
enthält
Sulfite |
| Qualitätsstufe | Deutscher Qualitätswein QbA Pfalz |
| Inhalt | 0,75 Liter |
| Trinktemperatur | 8 °C |
| Lagerfähigkeit | 3-5 Jahre |
| Alkoholgehalt | 12,1 %vol |
| Säuregehalt | 6,6 g/l |
| Restsüße | 7,3 g/l |
| A.P.Nummer | 5062086002625 |
| Hersteller | Weingut Christian Heußler Mühlgasse 5 D-76835 Rhodt unter Rietburg |
| Lagerhinweis | An einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahren |
Nährwertangaben je 100ml
| Brennwert | 310 kJ / |
| Kohlenhydrate | 1,7 g |
| davon Zucker | 0,7 g |
| Enthält geringfügige Mengen von: Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiss, Salz | |
Zutatenverzeichnis
Konservierungsstoffe: Sulfite